Westerwald LEM 50 Wärmebildgerät mit Laser-Entfernungsmesser Wärmebildkamera Professor Optiken
2.499,00 € 2.399,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- kompakte und leistungsfähige Wärmebildkamera mit 50mm-Objektivlinse
- mit integriertem Laser-Entfernungsmesser
- VOx-Detektor mit 384 x 288 Pixeln
- Detektionsreichweite bis 2.500 m
- manueller Fokus
- 3,9-fache optische Vergrößerung / stufenlose 4-fache digitale Vergrößerung
- großes OLED-Display mit 1.024 x 768 Pixeln
- Betrachtermodi: Schwarz, Weiß, Rot, Grün, Hot Spot & Vollfarbe
- viele Zusatzfunktionen: WLAN, Bild- und Videoaufnahme (32 GB integrierter Speicher), PIP (Bild-in-Bild)
- Batterielaufzeit bis zu 8 Stunden
- IP-Schutzklasse: IP67 – wasserdicht, staubdicht
- ideal als Beobachtungsgerät für sehr große Distanzen
Art: | Handgerät |
Einsatzbereich: | Feld & Pirsch |
Objektivdurchmesser (mm): | 50 |
Bildfrequenz (Hz): | 50 |
Detektormaterial: | VOx |
Detektorauflösung / Pixel: | 384 x 288 |
Pixelabstand (µm): | 17 |
Kalibrierung: | auto & manuell |
Sehfeld (Breite x Höhe): | 7,4° x 5,6° |
Sehfeld (m auf 100 m): | 13,0 |
Detektion (m): | 2500 |
Optische Vergrößerung: | 3,9x |
Digitaler Zoom: | bis 4-fach (stufenlos) |
Fokus: | manuell |
Laserentfernungsmesser (Reichweite): | ja (1000 m) |
Bild-Videospeicherung (intern): | ja (32 GB) |
WiFi-Übertragung: | ja |
Video-Übertragung: | per USB |
IP-Schutzklasse: | IP67 |
Bildmodi: | schwarz, weiß, rot, grün, Hot Spot & Vollfarbe |
Batterie: | integrierter Lithium-Ionen Akku |
Batterielaufzeit im Dauerbetrieb: | bis 8 Std. |
Stativanschluss: | 1/4 Zoll |
Abmessungen (L x B x H) in mm: | 165 x 56 x 92 |
Gewicht: | 590 g |
Garantie (Jahre): | 2 |
Zubehör: | Mikrofasertuch, USB-Kabel mit Netzteil, Videokabel, Schutzcase & Handschlaufe |
Versandgewicht: | 1,20 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 1,00 Stück |
Produktinformationen
Das Professor Optiken Westerwald LEM 50 Wärmebildgerät verfügt über einen neuen leistungsfähigen VOx-Detektor, welcher in Verbindung mit der 50 mm manuell fokussierbaren Objektivlinse eine Detektionsreichweite von bis zu 2.500 m ermöglicht. Die Wärmebildkamera ähnelt in der Bauform einem Camcorder und liegt sehr angenehm in der Hand (für Rechts- und Linkshänder geeignet). Das macht das Westerwald LEM 50 zu einem perfekten Begleiter für Anwender, die ein kompaktes und leistungsfähiges Gerät für sehr große Reviere und die Beobachtung auf weite Distanzen suchen.
Der VOx-Detektor des LEM 50 verfügt über 384 x 288 Pixel und einem Pixelabstand von 17 µm. Für die Darstellung des Wärmebildes ist ein OLED-Farbdisplay mit 1.024×768 Pixeln verbaut. Dieses ist ausreichend groß, um auch Details beim Beobachten und Ansprechen zu erkennen. Die Bildübertragung erfolgt dabei Dank der 50 Hertz Bildfrequenz absolut ruckelfrei. Die Wärmbildkamera ist mit einem 3,9-fachen optischen Zoom und einem stufenlos einstellbaren 4-fachen digitalen Zoom ausgestattet, wobei der Objektivfokus manuell verstellbar ist. Zudem ist im Wärmebildgerät ein Laser-Entfernungsmesser integriert, der eine Reichweite von bis zu 1000 Meter besitzt. Dabei hat er eine Messgenauigkeit von ± 1 Meter. So kannst du mit dem LEM 50 die Entfernung von beobachteten Objekten schnell und einfach ermitteln.
Natürlich verfügt das Wärmebildgerät über die Standard-Betrachtermodi mit denen sich die Wärmequellen darstellen lassen – Schwarz, Weiß und Vollfarbe. Zusätzlich hat die Wärmebildkamera einen Rot- und Grün-Modus, sowie eine Hot-Spot-Darstellung. Das Videobild kann mittels der WiFi-Funktion (Reichweite = 50 m) an Android- oder IOS-Geräte (App) bzw. mit dem mitgelieferten USB-Kabel an geeignete Endgeräte übertragen und aufgezeichnet werden. Darüber hinaus verfügt das Westerwald LEM 50 über einen integrierten Speicher von 32 GB, der genügend Platz für deine Fotos und Videoaufnahmen bietet.
Die Professor Optiken Westerwald LEM 50 Wärmebildkamera ist robust gefertigt, wasserdicht und gegen Staub geschützt (IP-Schutzklasse: IP 67). Die Wärmebildoptik verfügt über ein ¼ Zoll Stativanschluss. Der integrierte Lithium-Ionen Akku hat eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden und kann bequem mit dem mitgelieferten USB-Kabel geladen werden.
Im Lieferumfang sind enthalten:
- Wärmebildgerät – Westerwald LEM 50
- Mikrofasertuch
- USB-Kabel mit Netzteil
- Videokabel
- Schutzcase & Handschlaufe
- Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
Mike Schütz –
Bin begeistert! besser als mein Axion XQ 38 LRF
Florian Knoll –
WBK inkl.Entfernungsmesser, besser geht es nicht!
Stefan –
Mega Gerät. Qualität die überzeugt! Kann mit jeder Pulsar mithalten.
Markus Koch –
Eine wirklich sehr gute Wärmebildkamera zum erstaunlich günstigen Preis mit LRF!
Dieter Ranschke –
Diese Wärmebildkamera wird seit Release heiß gelobt und ich kann es nur bestätigen. Paul Hesse hat hier ein geniales Gerät im Shop. Ich bin sehr zufrieden.
Joe –
Top Gerät !!!
Markus.k –
Ein super gerät.kann es jedem wärmstens empfehlen
Florian Mispel –
Tolles Gerät! Sauber verarbeitet !
Karl Haug –
Kann es nur weiterempfehlen
Erich lünner –
Bin sehr zufrieden es war sein Geld wert.
Sebastian Schäfer –
Wir konnten zur Helion XP kennen nennenswerten Unterschied erkennen. Sehr zufrieden!
Walter Klink –
Die Wärmebildkamera für den ambitionierten Feldjäger!
Uwe Pöller –
Grüße, nochmal ein Dankeschön an den Verkäufer, sehr gute Beratung und wir sind vom Gerät begeistert.
Waidmannsheil
Matze –
Sehr gutes Gerät zum Super Preis! Danke nochmal und Grüße
KRAWATTENDACKEL –
Wieder mal ein TOP-Produkt!!!
Manfred Pepperkorn –
Es ist erstaunlich für wie wenig Geld man so viel Leistung bekommt. Mein Sohn und ich sind begeistert. MFG Pepperkorn
Tobias Hauch –
Absoluter Knaller!!! Habe noch kein anderes Gerät in der Preisklasse gehabt was annähernd die Leistung bringt. Kaufempfehlung!!
Anelie Penndorf –
Spitzen Gerät, sehr gut