Wärmebild Handgeräte
11 Products
-
-24% Off
2.199,00 €1.674,99 €Bewertet mit 5.00 von 5OWL OH35
Artikelnummer: 2140
Bitte beachten Sie, dass der Hersteller auf den 1.10.2020 die Kamerabezeichnung geändert hat. Das Produkt OWL OH35 entspricht dem Vorgängermodel DS-2TS03-35 XF/W Modell
Die HIKMICRO OWL OH35 Wärmebildkamera ist das neue Flagschiff von HIKMICRO für Anwendungen in der Observation und Wildbeobachtung. HIKVISION ist bekannt als weltweit grösster Überwachungskamerahersteller mit eigener Sensorproduktion und Fertigung. Mit der neuen Kamera setzt HIKMICRO ein klares Zeichen auf dem Markt und überzeugt mit branchenführenden Merkmalen welche bis anhin kein Mitbewerber umgesetzt hat. Die neue OH35 ist noch sensitiver und stellt alles bisherige in den Schatten (Siehe Vergleichsvideos) . Im Vergleich zur älteren UF/W-Version ist diese Kamera noch sensitiver und hat ein äusserst kontrastreiches Bild.
Das HIKMICRO OWL OH35 Wärmebildgerät verfügt über das momentan beste Preis-Leistungsverhältnis einer Wärmebildkamera mit 35mm und 384x288px. Sie bringt auch bei sehr schlechtem Wetter top Bilder zustande (siehe Testvideo bei Regen)
-
-20% Off
1.799,00 €1.439,00 €Bewertet mit 5.00 von 5Die neue HIKMICRO LYNX Pro LH 25 Wärmebildkamera ist da! Ideal für Anwendungen in der Observation und Wildbeobachtung. Allroundgerät mit manuell fokussierbarem 25mm Objektiv – optimal für die Wald- und Feldjagd! Die neue LYNX LH25 ist sehr klein und handlich und bietet ein top Preis-Leistungsverhältnis. Das Gerät ist bis zu 1/3…
-
-17% Off
499,00 €414,99 €Bewertet mit 5.00 von 5HIKMICRO LYNX LC06
Die neue LYNX LC06 mit 160x120px Auflösung mischt den Markt auf.
Die neue LYNX LC06 überzeugt mit starken technischen Parameter zu einem unschlagbaren Preis.
Noch nie war der Eintritt in die Wärmebildtechnik so kosteneffizent. Die Kamera errinnert in der Form an die schon bekannte FLIR Scout TK, ist aber technisch deutlich weiterentwickelt und bietet ein nie dagewesenes Preis-Leistungs-Verhältnis.Die Kamera verfügt über einen hochsensitiven Sensor mit 160 x 120 Auflösung und bietet ein top Bild zu einem extrem fairen Preis. Die Kamera ermöglicht die Nutzung von Wärmebildkameras auf den ersten 0-150m.
Es ist klar, das HIKMICRO LYNX LC06 mit 160Px ist nicht mit einem Gerät mit 384x288px Auflösung zu vergleichen, bietet aber bis 150m ein klares Bild und grosse Funktionalität.
Wärmebildkamera
- Sensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
- Auflösung: 160×120
- Hz: 50Hz
- Pixel Grösse: 17µm
- Wellenlänge: 8µm bis 14µm
- NETD: weniger 35 mK (@25°C,F#=1.1)
- Brennweite: 6.2mm
- IFOV: 2.74 mrad
- Bildwinkel: 24.7° × 18.7° (H × V)
- Blende: F1.1
- Vergrösserung: 0.6 bis 2.4
- Strom: 5 VDC/2 A, 1.5 W, Type-C Interface
- Betriebstemperatur:
- von -20 °C bis 55 °C
- Schutzklasse: IP67
- Grösse: 158.3 mm × 61 mm × 57 mm
- GewichT: 250 g
Batterieart: wiederaufladbare Lithium Batterie
Betriebsdauer: 10 Stunden mit Wi-Fi hot spot aus (@25°C) 7.5h mit Wi-FI hotspot.
SD-Karte: integriert(8 GB)
Aufnahme: Bilder und Videos
Wi-Fi: verfügbar
Standby Mode: ja
Bildschirm: LCOS, 720 × 540
Farbeinstellungen: Weiss heiss, Schwarz heiss, Rot heiss, Fusion
Shutter Modus:
Auto, Manuell,exern
Digital Zoom: 1 ×, 2 ×, 4 ×
Hot Track: verfügbarBitte beachten Sie, dass der Hersteller auf den 1.10.2020 die Kamerabezeichnung geändert hat. Das Produkt LYNX LC06 entspricht dem Vorgängermodel DS-2TS01-06 XF/W Modell
-
-23% Off
999,00 €769,00 €Bewertet mit 5.00 von 5Technische Daten:
Modell Xeye C2w Sensor 256 x 192 Pixel Sensor-Technologie WLP-Vanadium-Oxid (VOx) Display 720 x 576 Pixel Display-Technologie LCOS Display Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) bis 675m Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) bis 112m Sichtfeld auf 100m 23,6m Breite Akku-Laufzeit bis zu 20 Stunden Akku-Bauweise fest verbaut, Li-Ion Akku Detektor-Sensitivität <40µK (NETD) Pixelabstand (Pitch) 12µm Bildfrequenz 50Hz Objektivbrennweite 13mm Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) 13,5° (horizontal) / 10,8° (vertikal) Fokus F=1.0 Objektivfokus fester Fokus, immer scharf Display LCOS Technologie Display-Auflösung 720 x 540 Pixel Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv 1,24x Zoom (Zoomstufen) 2x digital Farbpaletten 5 Stück (weiß / schwarz / rot / Falschfarben / Vogel-Betrachungsmodus) Beobachtungs-Modi nein Heißpunktverfolgung nein Dioptrienanpassung für Brillenträger ja Aufnahmefunktion nicht aktiv Video-Aufnahme nein Foto-Aufnahme nicht aktiv Datenspeicher nein Speicher nein WLAN ja App-Support / Streaming auf Mobilgerät? ja / ja Videoausgang nein Lage-Sensor nein Entfernungsmesser (stadiametrisch) nein Entfernungsmesser (Laser) nein Markier-Laser nein Hilfslicht (Lampe) nein GPS nein Laden über Powerbank? Gehäuse Kunststoff, gummiert Befestigung 1/4 Zoll Kameragewinde Gewicht 320 g Größe 160 x 62 x 62mm Schutzklassse IP66 (Spritzwasser & Staub sicher) Betriebstemperaturbereich, °С -20° bis +50° C -
-6% Off
499,00 €469,00 €Bewertet mit 5.00 von 5kleines Monokular von HIK
Die neue HIK mit 160x120px Auflösung mischt den Markt auf.
Die neue HIK DS-2TS=1.06XF/W überzeugt mit starken technischen Parameter zu einem unschlagbaren Preis.
Noch nie war der Eintritt in die Wärmebildtechnik so kosteneffizent. Die Kamera errinnert in der Form an die schon bekannte FLIR Scout TK, ist aber technisch deutlich weiterentwickelt und bietet ein nie dagewesenes Preis-Leistungs-Verhältnis.Die Kamera verfügt über einen hochsensitiven Sensor mit 160 x 120 Auflösung und bietet ein top Bild zu einem extrem fairen Preis. Die Kamera ermöglicht die Nutzung von Wärmebildkameras auf den ersten 0-150m.
Es ist klar, das HIK mit 160Px ist nicht mit einem Gerät mit 384x288px Auflösung zu vergleichen, bietet aber bis 150m ein klares Bild und grosse Funktionalität.
Wärmebildkamera
Sensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
Auflösung: 160×120
Hz: 50Hz
Pixel Grösse: 17µm
Wellenlänge: 8µm bis 14µm
NETD: weniger 35 mK (@25°C,F#=1.1)
Brennweite: 6.2mm
IFOV: 2.74 mrad
Bildwinkel: 24.7° × 18.7° (H × V)
Blende: F1.1
Vergrösserung: 0.6 bis 2.4
Strom: 5 VDC/2 A, 1.5 W, Type-C Interface
Betriebstemperatur:
von -20 °C bis 55 °C
Schutzklasse: IP67
Grösse: 158.3 mm × 61 mm × 57 mm
GewichT: 250 gBatterieart: wiederaufladbare Lithium Batterie
Betriebsdauer: 10 Stunden mit Wi-Fi hot spot aus (@25°C) 7.5h mit Wi-FI hotspot.
SD-Karte: integriert(8 GB)
Aufnahme: Bilder und Videos
Wi-Fi: verfügbar
Standby Mode: ja
Bildschirm: LCOS, 720 × 540
Farbeinstellungen: Weiss heiss, Schwarz heiss, Rot heiss, Fusion
Shutter Modus:
Auto, Manuell,exern
Digital Zoom: 1 ×, 2 ×, 4 ×
Hot Track: verfügbar -
-5% Off
1.999,00 €1.894,99 €Bewertet mit 5.00 von 5Lieferumfang: Wärmebildgerät Hikvision DS-2TS03-35 Modell 2020, Ladegerät, USB-Kabel, Videokabel, Leichte Schutztasche, Hersteller Booklet (Kurzanleitung), Deutsche Bedienungsanleitung, Hochwertiger Trage-Gurt (Quick-Sling)
Technische Daten
Überblick Sensor384×288 @ 17 µm TechnologieVOx Uncooled Focal Plane Arrays Objektivlinse35mm / F1.0 Vergrößerung, x1 ×, 2 ×, 4 × Erfassungsbereich1.100m Indentifizierung200m Sensor Typungekühlt, Vanadium-Oxid Auflösung384×288 Pixel NETDweniger 35 mK (@25°C,F#=1.1) Pixelabstand17µm Bildfrequenz50Hz OptikObjektivlinseF35mm /1.0 Optische Vergrößerung3fachDigitalzoom1 ×, 2 ×, 4 ×Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100 m24.7° × 18.7° (H × V)BildschirmTypOLEDAuflösung, Pixel1024×768 BeobachtungsdistanzBeobachtungsdistanz1.100m Identifizierung200m VideorecorderVideo- / Fotoformat.mp4 / .jpg Eingebauter Speicher, Gb16 GB UmweltmerkmaleSchutzart, IP-Code (IEC60529) IP67 Betriebstemperaturbereich, °С -20 °C bis 55 °C Gewicht & Größe Abmessungen, mm 69 x 74 x 189 mm Gewicht 420g Netzteil Batterietyp Li-Ion Akku, integriert Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h * >5h (WLAN aus)Wi-Fi WLAN ja -
-29% Off
3.299,00 €2.339,00 €Bewertet mit 5.00 von 5HIKMICRO OWL OQ35 Premium Wärmebildkamera HIKMICRO OWL OQ35 mit integriertem stadiometrischem 3D Entfernungsmesser ➤ 3 Jahre Garantie auf das Gerät (10 Jahre auf den Sensor!) ➤ 35mK Sensitivität: Extrem detailreiches Bild: Nochmals verbessertes Bild ➤ VOx-Sensor: Aktuell ist VOx die leistungsfähigste Wärmebildtechnologie ➤ Hochwertiges OLED Display mit 1024x768px Auflösung ➤ 17µm Pixel-Intervall…