Xeye XInfrared Xeye E2n V2 neue Version 2021
999,00 € 719,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eigenschaften
■ 256×198 Pixel @ 12µm Sensor
■ 13mm Weitwinkel Optik
■ 20 Stunden Akkulaufzeit
■ Erkennungsdistanz 675m
■ Bildwiederholrate: 25Hz
■ 2x Zoom
■ White/Black/Red Hot
■ Taschenlampe
■ Wasserdicht
■ Stativgewinde
■ USB Anschluss
■ Video Ausgang
■ Kompakt, leicht, einfach
Technische Daten
Elektronische Bauelemente
Auflösung des Mikrobolometers | 256×198 |
Bildwechselfrequenz, Hz | 25 |
Empfindlichkeit, mK | <50 |
Display | FLCOS |
Auflösung des Displays, Pixel | 720×540 |
Optische Daten
Vergrößerung, x | 1 |
Digitales Zoom, x | 2 |
Objektiv | F13/f1.0 |
Sichtfeld, °, waagerecht/ senkrecht | 17.8×13.4 |
Entdeckungsdistanz
Entdeckungsdistanz, m (Menschenfigur 1.7×0.5 m) |
675 |
Stromversorgung
Speisespannung, V | 3,7 |
Speiseelemente | Li Ion |
Batterielaufzeit,Stunden | 20 |
Außenstromspeisung | 5V USB |
Betriebsparameter
Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard) | IP66 |
Abmessungen, mm | 160x62x62 |
Gewicht (ohne Batterien), kg | 0.32 |
Die XInfrared Xeye E2n V2 (neu seit März 2021) Wärmebildkamera ist super kompakt und bietet dabei ein hervorragendes Bild zum kleinen Preis. Mit den neuesten 12µm Sensoren erreicht diese Kamera eine Laufzheit von 15-20 Stunden.
Der Eingebaute Akku ermöglicht einen Betrieb von 20 Stunden. Mein Test bei Raumtemperatur brachte eine tatsächliche Laufzeit bei immer eingeschalteten Bildschirm (ohne Stand-by, Video Out deaktiviert) von durchgehend 24 Stunden! Das ist die esrte Kamera mit dieser unglaublichen Performance. Damit können Sie die ganze Nacht durchgehend beobachten, auch bei niederen Temperaturen.
Ermöglicht wird die hohe Abbildungsqualität durch die neueste 12µm Sensor Technologie, die trotz der kleinen Optik eine gute Empfindlichkeit, einen guten Kontrast und mehr Details als der Vorgänger zeigt. Als i-Tüpfelchen wird der Sensor von einem Metallkühlkörper an der Unterseite gekühlt, was die Abbildung bei längeren Beobachtungen zusätzlich berbessert.
Die Beobachtung erfolgt völlig unbemerkt da keinerlei Aufheller oder Lampen benötigt werden. Selbst durch leichten Nebel sehen Sie problemlos durch.
Mit den Bedientasten können Sie alle wichtigen Funktionen leicht bedienen. Ein/Aus, Bildschirmhelligkeit, Zoom und die Wahl der Farbpalette.
Um die Laufzeit zu verlängern kann der Bildschirm dunkel geschalten werden (Stand-by). Dies ist auch von Vorteil um beim Absetzen vom Auge nicht von nahem Wild bemerkt zu werden. Die Kamera ist nach kurzem Druck auf den einschalter sofort wieder bereit.
Die 13mm Optik bietet ein weites Gesichtsfeld für die Nachsuche, Pirschgänge und den Ansitz auf bis 675m. Sie finden Wild wie Rotwild oder Schwarzwild damit tatsächlich auf diese Entfernungen.
Anmerkung: sie erkennen die neue Version E2n V2 daran dass beim Einschalten ein Status-Balken im Display zu sehen ist der anzeigt wie lange der Start noch dauert.
Anmerkung: Auf das Gerät erhalten Sie 2 Jahre Grantie/Gewährleistung. Reparaturen des Akkus und des Dioptrienausgleichs fallen aber nur innerhalb der ersten 6 Montage in die Gewährleistung. Danach gilt die Beweislastumkehr.
Waidmann aus Sachsen. –
Die Daten und meine Brieftasche haben Sich für das Gerät entschieden. Bin sehr zufrieden.
Waidmannsheil
Albrecht Hürthe –
Ich gehe seit 2 Jahren mit dem Xeye E2n auf Jagd und bin wirklich begeistert von der Leistung. Vielen Dank für die kompetente Beratung.
Frank Lüdecke –
Ich wurde bestens beraten und kann dieses Gerät für den Einstieg wärmstens empfehlen. Danke Paul
Sauhunter –
Ein wirklich gutes Produkt kann es nur empfehlen.
Markus.k –
Bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Ein super Gerät in dieser Preisklasse.
Vielen Dank auch, für die spitzen Beratung!
Der Schwarzwildprofi –
Top Gerät in der Preisklasse
Huntingvirus –
Ein sehr interessantes Gerät, dass muss ich mir genauer anschauen!